— Mittelgroß, mittelkräftig, sehr gut pigmentiert, sehr ausdrucksvoll und temperamentvoll. Hoher, langer Widerrist, gut gelagerte Kruppe. Der Oberarm sollte länger sein, die Hinterhand ist korrekt gewinkelt. Ausgeglichene Brustverhältnisse, normale Front. Gerade Schrittfolge aus guter Gleichgewichtslage, ausgreifende, kraftvolle Gänge. Der Rüde fällt auf durch seine Trockenheit und Festigkeit und sehr gute Präsentation während der Gangwerksprobe. Der Junghundvizebeste des Jahres 2000 konnte aufgrund einer quantitativ und qualitativ überzeugenden Nachkommengruppe den Sprung in die V- Auslese Gruppe schaffen. Die Nachkommen fallen auf durch lobenswerte Pigmentierung, sehr gute Rückenlage und Rückenübertragung, sowie temperamentvolles, lebensfrohes Auftreten. Einige Nachkommen wurden sowohl auf der Siegerschau, als auch im Vorfeld hoch bewertet. Erfreulich, dass ein weiterer Ursus- Sohn mit eindeutiger Tendenz zur Mittelgröße zur Weiterführung der väterlichen Linie beizutragen scheint.
Ursus von Batu | Hobby vom Gletschertopf | Jeck vom Noricum |
Quitta von der Ehrenfeste |
Verena von Batu | Zamb von der Wienerau |
Maxi von Batu |
Wendrina von der Kahler Heide | Nicco von Arlett | Ulk von Arlett |
Soffie von Arlett |
Gugia von der Kahler Heide | Nufo von der Wienerau |
Mändi von Batu |
|
— Übermittelgroß, mittelkräftig, auffallend typ- und ausdrucksvoll, in sehr gutem Verhältnis aufgebaut, trocken und fest. Hoher Widerrist, sehr harmonische Rückenlinie, Kruppe bei guter Länge leicht abschüssig. Gut gewinkelte Vor-, sehr gut gewinkelte Hinterhand, ausgeglichene Brustverhältnisse, gerade Front. Geradetretend, sehr flüssige, raumschaffende, kraftvolle Gänge, wirksamer Nachschub bei guter Rückenübertragung. Sehr sicheres Wesen, TSB ausgeprägt; läßt ab.
V. Auffallend typ- und ausdrucksvolle Gesamterscheinung, sehr trocken und fest. |
• Quando von Arminius ....... 5,5-5• Fedor von Arminius .............. 5-5• Eiko vom Kirschental ........... 5-5 |