— LST GHKL-R Zuchtrichter : Robert Lang.
Großer, kraft- und gehaltvoller Rüde mit sehr guter Pigmentierung und hohem Schwarzanteil. Er hat einen maskulinen, sehr gut geformten ausdrucksstarken Kopf. Der Rüde hat eine hervorragende Haarstruktur. Sehr harmonisch aufgebaut, zeigt Ian einen hohen Widerrist, einen geraden Rücken und eine gute Länge und Lage der Kruppe. Sehr gute Gesamtwinkel, gerade Unterarme, leicht zehenweiter Stand. Ausgeglichene Brustverhältnisse. Von vorne wird eine etwas zehenweite, von hinten etwas enge Trittfolge gezeigt. Bei unermüdlichem Laufwillen zeigt er weitausgreifende kraftvolle Gänge, die mit und ohne Hilfe der Leine, flüssig und erhaben vorgetragen werden. Der Rüde hat sich sehr gut weiterentwickelt und konnte zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine Nachkommengruppe stellen. Die Nachkommen liegen alle innerhalb der gewünschten Standardgrößen, qualitativ liegt der Schwerpunkt der Vererbung zum jetzigen Zeitpunkt auf der Hündinnen Seite. Im Saisonverlauf wurde Ian oftmals ausgestellt und hat sich in Topverfassung ungeschlagen und verdient den Siegertitel 2019 gesichert. TSB: ausgeprägt, lässt ab.
Ken vom Team Baierblick | Quattro von der Partnachklamm | Zamp vom Thermodos |
Ora vom Müdesheimerland |
Fenja vom Team Baierblick | Vegas du Haut Mansard |
Ambra vom Team Baierblick |
Gipsy vom kleinen Zauberberg | Jhay do Mhuramel | Remo vom Fichtenschlag |
Betyza Mhuramel |
Oxana vom Germannshof | Negus vom Holtkämper See |
Lana von Germannshof |
|
— Besonders typ- und ausdrucksvoller, sehr gut pigmentierter, kraft- und gehaltvoller Rüde von richtiger Größe. Kräftiger Kopf, ausgegrägte Maske, hoher Widerrist, gute Rückenlinie, gute Länge und Lage der Kruppe, ausgewogene Brustverhältnisse, korrekte Winkellagen. Vordermittelfuß sollte etwas straffer sein, gerade Front und Schrittfolge, weitausgreifende, kraftvolle Gänge, wirksamer Nachschub, freier Vortritt. Sicheres Wesen, TSB ausgeprägt.
V. Ansprechender langstockhaariger Rüde mit sehr gutem Ausdruck, Pigmentierung, gutem Gebäudeverhältnis und Bewegungsablauf. |
• Zamp vom Thermodos ........ 3-4,4 |